Vorschau: Hauptausstellung


Abb. 1: Lenz Klotz, Zackig geformt, 1954/1, Öl auf Leinwand
114 x 80 cm (LENZ KLOTZ ART COLLECTION)

Abb. 2: Kugelförmiges Gefäss aus Bronze mit reliefiertem Kreis-Dekor, Römisch, 3./4. Jh. n. Chr., Höhe: 7 cm (BIGLER FINE ARTS)

Abb. 1: Lenz Klotz, Zackig geformt, 1954/1, Öl auf Leinwand
114 x 80 cm (LENZ KLOTZ ART COLLECTION)

Abb. 2: Kugelförmiges Gefäss aus Bronze mit reliefiertem Kreis-Dekor, Römisch, 3./4. Jh. n. Chr., Höhe: 7 cm (BIGLER FINE ARTS)

Linie und Form

Ein Dialog zwischen Vorzeit und Moderne

Eröffnung: Samstag, 30. August 1025, 15 bis 19 Uhr

Die Ausstellung Linie und Form – ein Dialog zwischen Vorzeit und Moderne ist ein Gemeinschaftsprojekt mit BIGLER FINE ARTS (Zürich) und der LENZ KLOTZ ART COLLECTION (Nuglar), das zeitgenössische abstrakte Malerei von Lenz Klotz (1925, Chur – 2017, Basel) ab 1950 in einen spannungsvollen Austausch mit sorgfältig ausgewählten Artefakten verschiedenster Epochen bringt.

Was auf den ersten Blick gegensätzlich anmutet – archaische oder antike Objekte und moderne Bildwelten – entpuppt sich bei näherer Betrachtung als ein feinfühliges Zusammenspiel von Form, Reduktion und Ausdruck. Die Ausstellung untersucht Parallelen in der visuellen Sprache, die sich über Jahrtausende hinweg durch Kulturen und Epochen ziehen – vom symbolischen Charakter antiker Objekte bis hin zur klaren Formensprache der Moderne.